Ein Weg in Achtsamkeit und Menschlichkeit

Der letzte Lebensabschnitt ist einzigartig. In der Sterbebegleitung schenke ich Zeit, Ruhe und eine tragende Präsenz – für die sterbende Person und für die Angehörigen. Ziel ist, Leiden zu lindern, Beziehungen zu klären und bis zuletzt möglichst viel Lebensqualität zu ermöglichen – zu Hause, im Pflegeheim oder im Spital, immer in guter Zusammenarbeit mit dem bestehenden Behandlungsteam. Das entspricht dem in der Schweiz gelebten Verständnis: ganzheitliche Unterstützung auf körperlicher, psychischer, sozialer und spiritueller Ebene.

        Mein Angebot

  • Präsenz & Zuhören: Raum für Ängste, Fragen und Abschiede.

  • Begleitung der Angehörigen: Entlastung, Orientierung und Unterstützung in schweren Momenten.

  • Rituale & Spiritualität: Auf Wunsch persönliche, einfache Rituale zur Stärkung und zum Abschied.

 

  • Begleitung in schweren Lebensphasen

  • Einfühlsame Begleitung in herausfordernden Zeiten

  • Unterstützung am Lebensende und in Krisensituationen

  • Mit Menschlichkeit begleiten – am Lebensende und darüber hinaus

  • Gemeinsam durch schwierige Zeiten

Haltung

Meine Begleitung ersetzt keine medizinische Versorgung. Ich stehe Menschen am Lebensende ebenso zur Seite wie Menschen, die sich in schwierigen oder herausfordernden Lebenssituationen befinden. Mit Menschlichkeit, Achtsamkeit und Respekt ergänze ich die professionelle Betreuung und schaffe einen geschützten Raum, in dem Belastendes getragen und Würde bewahrt werden kann.